Programm

Spelunkenkino präsentiert: KURZ UND SCHMERZLOS

Di 24.03.20

Goldener Salon

Film

Einlass: 19:00Beginn: 20:00

Spelunkenkino präsentiert: KURZ UND SCHMERZLOS

Foto - Event - Spelunkenkino präsentiert:
KURZ UND SCHMERZLOS
Foto - Event - Spelunkenkino präsentiert:
KURZ UND SCHMERZLOS

D 1998, 100 Min., Buch und Regie: Fatih Akin, Darsteller*innen: Adam Bousdoukos, Mehmet Kurtulus, Aleksandar Jovanovic, Idil Üner, Regula Grauwiller, Ralph Herforth, Oscar Ortega Sanchez, Marc Hosemann u.a., Kamera: Frank Barbian, Schnitt: Andrew Bird, Produktion: Wüste Film, Verleih: Warner Bros., Mit der Originalfilmmusik von: Ulrich Kodjo Wendt und weiteren Songs u.a. von Fünf Sterne Deluxe, Eins, Zwo, Ferris MC, Doppelkopf, Dynamite Delux

Fatih Akin erzählt in seinem Langfilmdebüt von 1998 die Geschichte der Freundschaft von drei Hamburger Jungs, auf ihrem Altonaer Kiez. Bereits seit Kindertagen als unzertrennliche Gang unterwegs, haben sie mittlerweile Anfang zwanzig, gemeinsam schon so einige krumme Dinger gedreht, Partys gefeiert, Freundinnen kommen und gehen gesehen, bessere und schlechtere Filme geguckt, und eine Menge brennzliger Situationen durchgestanden.

Als Gabriel (Mehmet Kurtulus), der Türke, frisch auf Bewährung, just passend zur Hochzeit seines Bruders aus dem Knast entlassen einen neuen Weg ohne Gewalt und Kriminalität einschlagen will und als Taxifahrer zu jobben beginnt, hält sich Grieche Costa (Adam Bousdoukos) immer noch mit kleinen Diebstählen über Wasser und Serbe Bobby (Aleksandar Jovanovic) plant sogar als Mafiosi endlich ins ganz große Geschäft einzusteigen. Nicht gerade die perfekte Ausgangsituation, um ein neues Leben zu beginnen...

Aber erstmal wird gefeiert: Wiedersehen und Hochzeit, auf der die beiden besten Freunde natürlich nicht fehlen dürfen. Mit von der Partie auch Gabriels kleine Schwester Ceyda (Idil Üner), die gemeinsam mit ihre Freundin und Bobbys großer Liebe Alice (Regula Grauwiller), eine kleine Schmuckschmiede eröffnet hat.

Während Ceyda gerade beginnt sich von Costa, der einfach nicht erwachsen werden will, zu trennen, begegnen sich Alice und Gabriel auf der Party zum ersten Mal und es beginnt direkt zu knistern ... Gleichwohl hat jede Party ein Ende und entgegen aller Warnungen seiner Freunde lässt sich Bobby nicht viel später mit dem Mafiosi und Zuhälter Muhamer (Ralph Herforth) ein. Als das erste große Geschäft, das Bobby für Muhamer abwickeln soll, gründlich schief läuft wird die Freundschaft der drei ein letztes Mal, nicht nur auf Liebe sondern bis in den Tod in Frage gestellt.

Fatih Akin selbst beschrieb seinen Film 1998 so: "Liebe, Sex, Tod, Gewalt, Action, HipHop, Rausch, Schicksal, Religion und Spaß. Alles zusammen ergibt eine Geschichte, die hier um die Ecke spielt, aber auch in Berlin, New York oder Shanghai passieren könnte". Und ergänzt folgend in einem Interview: „Natürlich ist mir klar, dass ich mich anderswo nicht so gut ausgekannt hätte wie in Altona, denn das kenne ich wirklich, das ist meine Heimat, und Altona hat fast so wie die Darsteller eine Hauptrolle in meinem Film.“



Einlass ab 19.00 Uhr / Beginn 20 Uhr - Eintritt frei - Spenden willkommen!

verbindliche RESERVIERUNG unter: spelunkenkino@fn.de

www.facebook.com/SpelunkenKino/



... und vorm SpelunkenKino ins Fischbeisl ... das charmante Fischbistro (Große Elbstraße 131, www.fischbeisl.de) sorgt nicht nur vorm SpelunkenKino-Besuch für eure kulinarische Stärkung, sondern trägt auch in der 3. SpelunkenKino-Saison wieder zur Stärkung des cineastischen Kulturangebots der benachbarten Hafenspelunke bei. Gefördert wird das Projekt zudem aus Mitteln der Stadtteilkultur des Bezirksamtes Altona.


Vorschau