Bombfors (Swe) - Blanker Hohn - Nebenwirkung
Bombfors (Swe) - Blanker Hohn - Nebenwirkung

Nordstream 3 – Vollgaspunk im Hafenklang
Drei alte Punkbands mit drei neuen Alben – eine sehr nordisch geprägte Reisegruppe kommt in den goldenen Salon, um ordentlich Wind zu machen.
Bombfors (Karlskoga Sweden)
https://www.facebook.com/profile.php?id=100059128697843
Die Schweden Bombfors sind quasi die Küken unter den drei Bands. Seit 1995 ist das Quartett aus Karlskoga unterwegs, und wer noch nie schwedische Refrains mitgegrölt hat, wird feststellen, dass das gar nicht so schwer ist. Vor allem nicht bei dem melodischen HC Punk, den Bombfors mit sehr viel Druck rausbrettern. Über die Jahre tourte die Band viel in
ganz Skandinavien, aber auch in der Tschechischen Republik und in Deutschland, u.a. mehrfach bei den Höhnie Open Airs in Peine. 2017 lernten sie bei so einer Gelegenheit Nebenwirkung kennen. Bei einem dem Vernehmen nach legändern Treffen im Nebenwirkung-Wohnwagen entstand der Plan, einen gemeinsamen Split-Longplayer zu machen. Der erschien 2018. Und wie Nebenwirkung und Blanker Hohn haben jetzt auch Bombfors ein brandneues Album im Gepäck, und den festen Plan, den Goldenen Salon damit ordentlich durchzupusten.
+
Nebenwirkung (Bremen)
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063648094191
Die Reisegruppeältesten kommen aus Bremen-Nord. Nebenwirkung gründete sich bereits 1980 als HC Punkband und genoss über die Stadtstaat-Grenzen hinaus einen legendären Ruf, der bis heute anhält. 1984 produzierte die Band ihren nach- wie-vor-Top-Hit "Fick den Papst" als 7 Inch. Weil niemand das Cover drucken wollte, veröffentlichte Nebenwirkung das Vinyl einfach in Eigenregie. Die Single war ebenso schnell vergriffen, wie sie auf dem Markt war. Seitdem haben Nebenwirkung halb Europa live belärmt und dabei unter vielen anderen Bands Bombfors kennen- und schätzen gelernt. Überhaupt, sagen die Bremer, nach 43 Jahren stehe vor allem das live spielen und das Kennenlernen und Feiern mit alten und neuen Freunden im Mittelpunkt. Kein Wunder also, dass also auch die Tour zum im September erscheinenden neuen Album gemeinsam mit den alten Freunden aus Schweden bestritten wird.
+
Blanker Hohn (HH-Harburch)
https://www.facebook.com/blankerhohnband/
Im Juni feierte die Band aus Hamburg-Harburgs ihren 40ten. Nach "Je oller, desto doller" Prinzip machen die vier sympathischen U-70 einfach Punks weiter, als sei nichts gewesen. Ihr neues Album "Alles schon erlebt?" liegt textlich zwischen Zeitkritik, Selbstironie und Altersweisheit. Musikalisch lässt sich das ganze irgendwo zwischen 1977 und 1987 einordnen. "So funktioniert Deutschpunk im Jahr 2023!" schreibt das OX recht angetan, und ob das ganze live funktioniert, darf man am heutigen Abend selbst beurteilen. Kenner sagen: ja.