Programm

Spelunkenkino: TÖDLICHES COMEBACK

Mi 15.01.20

Goldener Salon

Film

Einlass: 19:00Beginn: 20:00

Spelunkenkino: TÖDLICHES COMEBACK

Foto - Event - Spelunkenkino:
TÖDLICHES COMEBACK

TÖDLICHES COMEBACK

D 2018, 89 Min., Regie: Hermine Huntgeburth, Buch: Volker Einrauch, Lothar Kurzawa, Darsteler*innen: Martin Brambach, Ben Münchow, Elisa Schlott, Matthias Bundschuh, Jeanette Hain, Margarita Broich, Thomas Kügel, Roeland Wiesnekker, Lina Beckmann, Bastian Reiber, Michael Lott, Stephan A. Tölle, Joel Williams, Jonas Kapuscinski, Musik: Biber Gullatz, Andreas Schäfer

Roy Singer (Martin Brambach) und Bruno Singer (Ben Münchow) sind Vater und Sohn, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Während Musiker Roy mit Kumpel Siggi (Matthias Bundschuh) im Siebziger-Jahre-Outfit, mit Mottenfiffi auf dem Hinterkopf durch Berliner Seniorenheime tingelt und das zusätzlich fehlende Kleingeld mit nicht immer ganz legalen Gaunereien auftreibt, lebt Bruno immer noch bei Mutti (Margarita Broich) und arbeitet bei der Hamburger Kriminalpolizei. Sein großer Traum ist es eine Stelle bei der Mordkommission zu bekommen und das Herz seiner taffen Kollegin Kyra (Elisa Schlott) zu gewinnen. Von seinem Vater hat Bruno seit 10 Jahren - außer den Verwarnungen seiner Chefin (Lina Beckmann), sich bloß von seinem aktenkundigen Vater fernzuhalten - nichts gehört. Doch auch Roy hat große Pläne: in Hamburg, bei „Howards Comeback Show“ im Wilhelmsburger Musikclub Fusion winkt nicht nur ein Plattenvertrag sondern auch die Anstellung auf einem Kreuzfahrtschiff – wozu die alte Truppe, die „Roy’s Four“ aber erst mal wieder komplett sein müsste und neben Frontfrau Inga (Jeanette Hain) bräuchte es dazu vor allem Bruno - seinen Sohn und damals achtjährigen Kinderstar der Combo ...

Eine Hamburger-Gauner-Komödie voller Musik und lakonischer Komik, ohne jeden falschen Ton - mit echten Verlierertypen zum ins Herz schließen.

Gedreht u.a. in Altona und Wilhelmsburg, von den Filmemacher*innen der Altonaer Josefine Filmproduktion, die u.a. auch für „Die Mutter des Killers“ (1996 / im SpelunkenKino 2018) verantwortlich zeichnen.



Mi 15.01.2020 / Einlass 19.00 Beginn 20 Uhr / Eintritt frei - Spenden willkommen!

www.facebook.com/SpelunkenKino/

... und vorm SpelunkenKino ins Fischbeisl ... das charmante Fischbistro (Große Elbstraße 131, www.fischbeisl.de) sorgt nicht nur vorm SpelunkenKino-Besuch für eure kulinarische Stärkung, sondern trägt mit seinem finanziellen Beitrag auch in der 3. SpelunkenKinosaison wieder zur Stärkung des cineastischen Kulturangebots der benachbarten Hafenspelunke bei. Gefördert wird das Projekt zudem aus Mitteln der Stadtteilkultur des Bezirksamtes Altona.


Vorschau